Für jede Verspannung die richtige Massagetechnik
Der Nacken ist verspannt, im Rücken zwickt es und nach dem Sport schmerzt die Muskulatur. Sicher kennst Du diese Probleme, doch die richtigen Massagetechniken können dir helfen, Verkrampfungen und Muskelschmerzen zu Leibe zu rücken. Ob Ganzkörpermassage oder nur stellenweise, wie beispielsweise im Bereich der Schultern, hilft eine professionelle Massagetechnik dabei, sowohl Dich zu entspannen, als auch Deine Muskulatur.
Verschiedene Techniken der Massage
Dehnen, ziehen und drücken, also unter vollem Körpereinsatz die Muskulatur weich zu bekommen, ist hingegen die gängige Massagetechnik, die Du sicher kennst und auch schon genossen hast. Professionell ausgeführt kann sie dauerhafte Erleichterung bringen und nebenbei auch positiv auf deine Psyche wirken.Wohltuende Wärme, aromatische Düfte und verschiedene mechanische Techniken ergeben ein wunderbar entspannendes Erlebnis. Meist dann noch in einer ruhigen Atmosphäre zum Wohlfühlen angewandt, werden die betreffenden Körperregionen behandelt. Hierbei wird auch die Durchblutung gefördert und der Blutdruck gesenkt. Die Massagetechnik an sich wirkt also nicht nur lokal, sondern ganzheitlich und gleichermaßen auf Körper und Psyche.
Massage und Massagetechniken für zuhause
Spezielle Massagegeräte mit sanft rotierenden Köpfen sind übrigens die ideale Lösung für zuhause oder wenn Du nicht genügend Zeit hast, um in einen Massagesalon zu gehen. Die handlichen Geräte lösen Kopfschmerzen und Nackenschmerzen und können überall dort eingesetzt werden, wo der Spannungsschmerz zum Problem wird.
Für die Massage zwischendurch oder am Abend als perfekter Begleiter zum Fernsehprogramm eignet sich eine Massagesitzauflage. Diese kannst du ganz einfach auf einem Sessel anbringen und im Nu verwandelt die Massagetechnik der Auflage dein Wohnzimmer zur Entspannungsoase. Dein ganzer Rücken oder auch nur die Nackenpartie wird mittels Rollen oder Vibrationen gelockert, und so kannst du mit einer Massagematte in deiner gewohnten Umgebung noch besser die Seele baumeln lassen.