Bei der Aromaölmassage wird eine klassische Massage mit der Verwendung von ätherischen Ölen kombiniert. Sowohl die Massage als auch der Duft der Öle wirken enstpannend und ausgleichend auf den Organismus. Viele Empfindungen und Erlebnisse gehen über den Geruchssinn. Düfte wirken positiv und erfreuen unsere Sinne. Über die Nase werden die Stoffe an unsere Psyche weitergeleitet. Ätherische Öle bestehen aus wertvollen Pflanzenstoffen wie z.B. Blätter oder Blüten. Bei einer Aromaölmasage können die Pflanzenwirkstoffe über die Haut aufgenommen werden und in tiefere Hautschichten gelangen. Im Wellnessbereich ist eine Aromaölmassage sehr beliebt.
Anwendung einer Aromaölmassage
Eine Aromaölmassage kann entweder als Ganzkörper- oder als Teilmassage vorwiegend am Rücken ausgeführt werden. Ganzkörpermassage wird ca. 90 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Auf die entsprechenden Körperstellen wird vor der Massage das Aromaöl aufgetragen und mit streichenden Bewegungen verteilt. Nun werden Massagegriffe wie Kneten, Klopfen, Streichen oder Vibrieren angewendet, damit das Aromaöl von der Haut aufgenommen werden kann. Im Mittelpunkt steht jedoch vor allem die Aufnahme der Aromadüfte durch die Nase. Schon während der Massage beginnen die Öle ihre Wirkung zu entfalten. Nach der Massage empfiehlt sich eine längere Ruhephase. Die Massageöle sollten, wenn möglich, auch noch einige Stunden nach der Behandlung auf der Haut einwirken.
Wirkungsweise von Aromaölen
Es gibt eine Vielzahl von Aromaölen, die unterschiedlich wirken. Die beliebtesten Duftrichtungen sind u.a. Zitrusfrüchte, Lavendel, Rosmariun und Eukalyptus. Die Öle können anregend, erfrischend, entspannend und beruhigend, entzündungshemmend, schmerzlindernd oder konzentrationsfördernd wirken.
Aromaöl
Sehr beliebt ist beispielsweise das Aromaöl von der Firma Kneipp. Es besteht aus natürlichen Ölen und enstpannt Körper und Geist. Es gibt viele Duftrichtungen mit unterschiedlichsten Wirkstoffen. Auch in verschiedenen Packungsgrößen ist das Öl erhältlich.
Fazit
Eine Aromaölmassage ist ein besonders sinnliches Erlebnis, das Geist und Körper enstpannt. Man kann völlig loslassen und wieder neue Kraft und Energie schöpfen. Die Massage wirkt sehr erholsam. Es ist zu empfehlen sich hin und wieder eine Aromaölmassage zu gönnen. Hat man dazu jedoch keine Zeit, lohnt es sich auch zu Hause das passende Ambiente für eine Massage beispielsweise auf einer Massagesitzauflage zu schaffen. Mit Duftkerzen und das einmassieren von Aromaöl durch einen Partner kann auch die Massage zu Hause erheblich aufwerten.